
Nirgendwo auf der Insel Teneriffa habe ich die kanarische Folklore authentischer und intensiver erlebt als in Chamorga, diesem abgelegenen Bergdorf am Ende der Straße, das zur Gemeinde Santa Cruz de Tenerife gehört.
Es ist die erste Oktoberwoche, wenn sich anlässlich der lokalen Feste, vorzugsweise an einem Wochenende, eine große Gruppe von Einheimischen um das einzige Gasthaus und die einzige Bar des Dorfes, Casa Álvaro, versammelt, um die Freude an den Klängen und Liedern im Rhythmus von Timple, Gitarre und Bandurria zu teilen.
Die Umgebung ist zauberhaft, ein geschlossenes, unberührtes Tal, das von einigen kleinen Häusern bewohnt wird, in dem die Ausbreitung der Städte in anderen Gebieten nur teilweise Auswirkungen hat, da die traditionelle Architektur und die fabelhafte Inselvegetation weiterhin vorherrschen.
Chamorga wirkt wie ein von der Nachbarinsel La Gomera versetztes Dorf. Die vielen Palmen, der nahe gelegene Lorbeerwald, die kleinen Häuser, die Terrassen neben einer Schlucht, in der noch Wasser fließt, einer unberührten Schlucht, die immer trockener wird, je näher sie der Küste kommt. Die riesigen Felsen, die das Dorf umgeben, die schwindelerregende und gefangene Orographie, all dies erinnert uns unweigerlich an die Insel Kolumbien.
Aber Chamorga ist nicht nur ein privilegierter Naturraum, sondern vor allem ein obligatorischer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen durch die Berge und Schluchten der einzigartigen und unvergleichlichen Anaga-Halbinsel, dem verborgensten und unbekanntesten Naturschatz der Insel Teneriffa.
In der Tat gibt es von Chamorga aus Routen nach El Draguillo, Roque Bermejo, zum Leuchtturm von Anaga, zu den Casas de Tafada, El Pijaral, Cabezo del Tejo,..., was die Stadt zu einem Epizentrum des Wanderns macht; ein obligatorischer Halt am Anfang oder am Ende einer Route, da der Titsa-Bus in Chamorga ankommt, um uns nach einem herrlichen Tag in der Natur in seiner reinsten Form in die Metropole Teneriffa zurückzubringen und uns in unseren Alltag zurückzubringen.
Ein tägliches Privileg, das für uns, die wir in dieser privilegierten Ecke des Atlantiks, der Insel Teneriffa, leben, erreichbar ist.